top of page
Logo_schwarz.png

Auf dem Weg zu mehr innerer Klarheit und einem stimmigen Ausdruck.

 

Dabei kann ich Dich unterstützen.

Hallo, ich bin Christina!

Meine  Ausbildung:

 

Als Sprechwissenschaftlerin und geprüftes Mitglied der DGSS gestalte ich meine Arbeit wissenschaftlich fundiert. Mein Studium umfasste die Bereiche Rhetorik, Gesprächsführung, Sprechbildung, Didaktik, Methodik, Therapeutische Kommunikation, Sprechkunst und Medienrhetorik.

Als akademische Sprachtherapeutin besitze ich praktisches Wissen in den Bereichen Logopädie, Psychologie, Pädagogik, Medizin, insbesondere HNO und Phoniatrie, Phonetik und Linguistik.

Ich bin sehr dankbar für diesen Wissens-Fundus und die Passung der beiden Studienrichtungen.

Zahlreiche Weiterbildungen und Netzwerke formen mein Arbeiten: Funktionelles Stimmtraining, Persönlichkeitsdiagnostik, Körpersprache, Improvisation, Mikrofontechnik für SprecherInnen, Tools für Online-Seminare...

DGSS_Logo.png

Was mich begeistert:

- in die Tiefe gehen für hörbare Veränderung

- charismatische Stimmen (entwickeln)

- Herausforderungen, mutiges Handeln und lebenslanges Lernen

Ich bin ein zugewandter, kreativer und enthusiastischer Mensch.

An meinem Beruf liebe ich die Vielfalt, aber auch die Tiefe und, dass ich durch die Arbeit mit Dir und euch auch selbst immer weiter lerne und wachse.

 

Seit 2015 arbeite ich mit ganzem Herzen als Trainerin, coache Einzelpersonen & stehe als Sprecherin hinterm Mikrofon.

Das Thema Sprechen und Stimme begleitet mich seit der Kindheit - ich war stolze Besitzerin eines Kassettenrekorders mit Mikro, um eigene Geschichten aufzunehmen ;).

So richtig gepackt hat es mich dann mit circa vierzehn, als ich zum ersten Mal professionell an meinem Sprechen arbeiten durfte.

Sie lässt mich nicht mehr los, die Faszination fürs Sprechen.

Schön sprechen. Im Sprechen verstehen. Durch Sprechen verändern.

Sprechen heißt für mich:

Gesehen werden, Beziehung herstellen und Ziele erreichen.

ChristinaJenssen-124.jpg

Meine  Methoden und Tools:

  • Fragebögen zur Selbsteinschätzung des Coaching-Erfolgs, deiner sprecherischen Soft-Skills 

  • Persönlichkeitsdiagnostik mit Hilfe des Tools MotivationsPotentialAnalyse

  • Wirkungs-Analyse auf 4 Ebenen: Sprechen - Körpersprache - Inhalt - Kontakt 

  • Wahrnehmungs-Profil: Wahrnehmung - Erfahrungen - Werte - Motive - Emotionen

  • Stimm-Screening: Tonus, Aufrichtung, Atmung, Artikulation, Phonation, Intention

  • eine Auswahl an Methoden: klientenzentrierte Gesprächsführung, systemische Fragemethodik, Rollenspiel, Reflexionen und Feedback, Audio- /Video-Feedback, Embodiment, Methoden der Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, Gewaltfreie Kommunikation, Transaktionsanalyse, Körper- und Stimm-Übungen zahlreicher Ansätze 

  • Nachhaltigkeits-Tools wie etwa das digitale Aufzeichnen von Übungen

  • Feedback via Voice-Messages 

  • Zielanalyse

Vita Lebenslauf Christina Jenssen.png
bottom of page