top of page
Logo_schwarz.png

03

STIMMTRAINING FÜR SPRECHBERUFE

Du bist Marathon-Sprecher? Viel-Sprecher? Stimmmüde?

Hohe Belastung, Stress, Zeitdruck, Konflikte, zu langes Stehen und Sitzen oder Umgebungslärm beeinflussen Deine Stimme negativ. Fehlende Stimmkraft wird dann durch gepresstes Sprechen kompensiert und Deine Stimme kann sich nicht mehr regenerieren, klingt matt, dünn oder fühlt sich angestrengt an.

Wenn Deine Stimme Dein Werkzeug ist, dann wird es Zeit, Dich um sie zu kümmern.

 

Anlässe für ein Training mit dem Fokus auf Deine Stimme sind beispielsweise:

Stimme im Unterricht, Lehrerstimme, Sprechen gegen Lärm, Call-Center, Beschwerde-Telefon, immer wieder das Gleiche erzählen zu müssen, Verkaufsgespräche am Telefon ….

 

Ziel: Belastbarkeit und Wohlgefühl für Deine Stimme - Prävention von Stimmstörungen

Bei einer bestehenden Stimmstörung behandle ich Dich gerne auch auf Privatrezept (Stimmtherapie, Logopädie). 

Was erlebst Du im Training? 

Unkomplizierte Übungen in kontinuierlicher Anwendung und stimmfreundliche Tipps für den Alltag verhelfen Dir zu mehr Belastbarkeit und Wohlgefühl für Deine Stimme.

Dich erwartet ein Stimm-Screening, eine Wahrnehmungsschulung, Stimmübungen für Dein

persönliches (!) Workout und praktische Hilfen für Deinen Alltag als Vielsprecher*in. Jede Stimme ist einzigartig, deshalb ist es von Bedeutung, die richtigen Übungen für Deine Stimme zu finden.

 

Themen sind:

  • Bewusstes Spüren und Regulieren von Spannungen im Körper, im Atem und in der Stimme

  • Übungen zur inneren und körperlichen Balance

  • Atemübungen, denn der Atem ist der Motor Deiner Stimme

  • Elastizität für Deine Sprechwerkzeuge

  • Warm-up und Ausdauertraining für die Stimme

  • Ungünstige Sprechmuster wahrnehmen und verändern

In jeder Einheit wird ein Bezug zu Deinem Alltag hergestellt, damit Du ein persönliches Übungs-Set mit nach Hause nimmst. Denn: Kontinuierliches Üben ist der Schlüssel zu einer belastbaren und wohligen Stimme.

ChristinaJenssen-73.jpg

Impuls für Dich:

Damit Deine Sprechmuskulatur elastisch bleibt, zeige ich Dir ein paar einfache Übungen in diesem Video. Die ausgewählten Schnellsprechsätze hier zum Mitlesen:

 

Zwei Schweizer Schwertschweißer schweißen schwitzend 

Schweizer Schwerte. Schweizer Schwerte schweißen 

schwitzend zwei Schweizer Schwertschweißer. 

 

Österreichisch „Tschüß“ heißt tschechisch „Tschö“. 

Tschechisch „Tschö“ heißt österreichisch „Tschüß“. 

 

Blaue Blumen blühen bunter als braune Blumen 

& braune Blumen blühen bunter als blaue Blumen. 

 

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum. 

 

Eine Diplombibliothekarin ist eine Bibliothekarin mit Diplom. 

Eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin. 

KUNDENSTIMMEN

sehr abwechslungsreich

 

Vielen Dank für den Workshop! Es war schön und interessant, Dich kennenzulernen. Du hast ein unglaublich großes Wissen zu diesem/ deinem Thema. Danke, dass du dies mit uns geteilt hast. 

Kathrin Rahnefeld, Coach in der Wertefabrik 

Rahnefeld Katrin.jpg

Du bist bereit für intensive Zusammenarbeit oder hast eine Frage?

Bitte zögere nicht, mich zu kontaktieren.

ChristinaJenssen-10.jpg

Ich freue mich auf Deine Nachricht !

Vielen Dank!

Christina Jenssen

BE YOUR VOICE
Persönliches Training

für begeisterndes & wertschätzendes Sprechen

+49 176 44638099

Impressum

apple_podcast.png
  • Instagram
  • Spotify - Weiß, Kreis,
  • Weißes Xing
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,

Datenschutz

bottom of page